Discussion:
figure nur auf linker Seite
m***@ROEHLING.INFO
2013-11-04 14:37:16 UTC
Permalink
Wie kann ich denn erreichen, daß ein bestimmtes Gleitobjekt (figure) nur
auf linken Seiten ausgegeben werden darf. Alle anderen sollen auf linken
und rechten Seiten sein dürfen.

Ich benutze Koma-Script, falls das etwas zur Problemlösung beiträgt. In
scrguide habe ich aber unter 3.20 nichts gefunden (obwohl ich
zugegebenermaßen nicht noch einmal den ganzen Text gelesen, sondern nur
überflogen habe). Das LaTeX-Handbuch half mir auch nicht weiter.

Markus
--
http://www.markus-roehling.eu

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Markus Kohm
2013-11-04 14:52:17 UTC
Permalink
Post by m***@ROEHLING.INFO
Wie kann ich denn erreichen, daß ein bestimmtes Gleitobjekt (figure) nur
auf linken Seiten ausgegeben werden darf.
Klingt für mich nach einem Fall für Paket dpfloat (siehe dort leftfullpage).
Wenn nicht, musst Du ggf. mehr zum Hintergrund erklären.

Gruß
Markus
--
Fragen zu LaTeX? → <http://projekte.dante.de/DanteFAQ/WebHome>
Fragen zu KOMA-Script? → <scrguide.pdf, http://www.komascript.de>

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Axel Berger
2013-11-04 15:36:28 UTC
Permalink
einem Fall für Paket dpfloat (siehe dort leftfullpage).
Alternativ dazu eventuell die Lösung aus
http://tex.stackexchange.com/questions/23860/how-to-include-a-picture-over-two-pages-left-part-on-left-side-right-on-right

Axel

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
m***@ROEHLING.INFO
2014-08-19 13:07:20 UTC
Permalink
Post by Axel Berger
einem Fall für Paket dpfloat (siehe dort leftfullpage).
Alternativ dazu eventuell die Lösung aus
http://tex.stackexchange.com/questions/23860/how-to-include-a-picture-over-two-pages-left-part-on-left-side-right-on-right
Im scrguide auf S. 126 scheint mir das Beispiel nicht ganz in Ordnung.
Denn in der Abbildung steht: "Rechteckmaße", im Beispielcode aber "Maße
des Rechtecks".

Markus Röhling
--
http://www.markus-roehling.eu

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
m***@ROEHLING.INFO
2013-11-04 18:45:44 UTC
Permalink
Post by Markus Kohm
Klingt für mich nach einem Fall für Paket dpfloat (siehe dort leftfullpage).
Wenn nicht, musst Du ggf. mehr zum Hintergrund erklären.
Vielleicht keine schlechte Idee. Vielleicht gibt es ja elegantere
Lösungen als meine Idee.

Mein Text ist zweispaltig. In einem Fall möchte ich vier einspaltige
Abbildungen auf einer Doppelseite unterbringen. Der Gedanke war nun, daß
das klappen müßte, wenn die erste Abbildung nur auf einer linken Seite
stehen kann. Inzwischen ist mir allerdings aufgefallen, daß das nichts
wird, wenn vor den vier Abbildung noch eine weitere einspaltige
Abbildung steht.

Viele Grüße,

Markus
--
http://www.markus-roehling.eu

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
m***@ROEHLING.INFO
2013-11-04 19:48:24 UTC
Permalink
Post by m***@ROEHLING.INFO
Post by Markus Kohm
Klingt für mich nach einem Fall für Paket dpfloat (siehe dort leftfullpage).
Wenn nicht, musst Du ggf. mehr zum Hintergrund erklären.
Vielleicht keine schlechte Idee. Vielleicht gibt es ja elegantere
Lösungen als meine Idee.
Mein Text ist zweispaltig. In einem Fall möchte ich vier einspaltige
Abbildungen auf einer Doppelseite unterbringen. Der Gedanke war nun, daß
das klappen müßte, wenn die erste Abbildung nur auf einer linken Seite
stehen kann. Inzwischen ist mir allerdings aufgefallen, daß das nichts
wird, wenn vor den vier Abbildung noch eine weitere einspaltige
Abbildung steht.
Inzwischen habe ich weiter experimentiert. Leider sind aber anscheinend
die pakete dpfloat und libertine nicht miteinander verträglich.

Das Minimalbeispiel

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
\documentclass[twocolumn,twoside]{scrartcl}

\usepackage{dpfloat}

\usepackage{libertine}

\begin{document}

\begin{figure*}
Ein Bild
\caption{Das erste Bild}
\end{figure*}

\end{document}
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

führt zu folgenden Fehlermeldungen:

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
! Extra }, or forgotten \endgroup.
\@endfloatbox ...pagefalse \***@nobreak \egroup
\***@endbox
l.12 \end{figure*}

I've deleted a group-closing symbol because it seems to be
spurious, as in `$x}$'. But perhaps the } is legitimate and
you forgot something else, as in `\hbox{$x}'. In such cases
the way to recover is to insert both the forgotten and the
deleted material, e.g., by typing `I$}'.

! Extra \else.
\***@dblfloat ...er \@gobble \***@float \fi \else
\***@float \fi
l.12 \end{figure*}

I'm ignoring this; it doesn't match any \if.

! Extra }, or forgotten \endgroup.
\@endfloatbox ...pagefalse \***@nobreak \egroup
\***@endbox
l.12 \end{figure*}

I've deleted a group-closing symbol because it seems to be
spurious, as in `$x}$'. But perhaps the } is legitimate and
you forgot something else, as in `\hbox{$x}'. In such cases
the way to recover is to insert both the forgotten and the
deleted material, e.g., by typing `I$}'.

! Extra \fi.
\***@dblfloat ***@float \fi \else \***@float \fi

l.12 \end{figure*}

I'm ignoring this; it doesn't match any \if.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Deswegen hilft auch folgender Lösungsversuch nichts:

\begin{figure*}
\begin{leftfullpage}
\begin{minipage}{.5\textwidth}%
\centering\includegraphics[height=0.8\textheight]bild-01.png}
\captionbelowof{figure}{Bild 1}
\end{minipage}
\begin{minipage}{.5\textwidth}%
\centering\includegraphics[height=0.8\textheight]{bild-02.png}
\captionbelowof{figure}{Bild 2}
\end{minipage}
\end{leftfullpage}
\end{figure*}

\begin{figure*}
\begin{fullpage}
\begin{minipage}{.5\textwidth}%
\centering\includegraphics[height=0.8\textheight]{bild-03.png}
\captionbelowof{figure}{Bild 3}
\end{minipage}
\begin{minipage}{.5\textwidth}%
\centering\includegraphics[height=0.8\textheight]{bild-04.png}
\captionbelowof{figure}{Bild 4}
\end{minipage}
\end{fullpage}
\end{figure*}

Jetzt weiß ich erstmal nicht weiter.

Viele Grüße,

Markus
--
http://www.markus-roehling.eu

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Axel Berger
2013-11-04 20:25:50 UTC
Permalink
Post by m***@ROEHLING.INFO
Das Minimalbeispiel
Bei mir läuft Dein Beispiel ohne jeden Fehler durch.

Axel

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
m***@ROEHLING.INFO
2013-11-04 21:00:40 UTC
Permalink
Post by Axel Berger
Post by m***@ROEHLING.INFO
Das Minimalbeispiel
Bei mir läuft Dein Beispiel ohne jeden Fehler durch.
Bei mir definitiv nicht. Die erzeugte pdf-Datei zeigt zwar mehr oder
weniger das erwartete, aber die Fehlermeldungen sind trotzdem da.

Vielleicht liegt es an der Version? Ich habe This is XeTeX, Version
3.1415926-2.5-0.9999.3 (TeX Live 2013) (format=xelatex 2013.11.4) 4 NOV
2013 21:56
entering extended mode
restricted \write18 enabled.
%&-line parsing enabled.
**minimal-01.tex
(./minimal-01.tex
LaTeX2e <2011/06/27>

Markus
--
http://www.markus-roehling.eu

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Axel Berger
2013-11-05 06:27:21 UTC
Permalink
Post by m***@ROEHLING.INFO
Vielleicht liegt es an der Version? Ich habe This is XeTeX,
Deshalb brauchest Du das von mir ergänzte Fontenc nicht. (Ohne lief's
auch, setzte aber den font nicht.) Bei mir Pdflatex.

Axel

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
m***@ROEHLING.INFO
2013-11-05 07:31:47 UTC
Permalink
Post by Axel Berger
Post by m***@ROEHLING.INFO
Vielleicht liegt es an der Version? Ich habe This is XeTeX,
Deshalb brauchest Du das von mir ergänzte Fontenc nicht. (Ohne lief's
auch, setzte aber den font nicht.) Bei mir Pdflatex.
Mit pdfLaTeX geht es bei mir auch. Ich brauche aber aus anderen Gründen
(Schriftauswahl) XeLaTeX.

Markus
--
http://www.markus-roehling.eu

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Ulrike Fischer
2013-11-05 14:55:30 UTC
Permalink
Post by m***@ROEHLING.INFO
Inzwischen habe ich weiter experimentiert. Leider sind aber anscheinend
die pakete dpfloat und libertine nicht miteinander verträglich.
dpfloat verträgt nicht mit fixltx2e (das von fontspec geladen wird):

\documentclass[twocolumn]{article}
\usepackage{fixltx2e}
\usepackage{dpfloat}
\begin{document}

\begin{figure*}
Ein Bild
\caption{Das erste Bild}
\end{figure*}

\end{document}

Du kannst den Maintainer ja mal anschreiben.
--
Ulrike Fischer
http://www.troubleshooting-tex.de/

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
m***@ROEHLING.INFO
2013-11-05 21:50:34 UTC
Permalink
Post by Ulrike Fischer
Du kannst den Maintainer ja mal anschreiben.
Habe ich gemacht.

Markus
--
http://www.markus-roehling.eu

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Florian Ahrweiler
2013-12-04 14:45:12 UTC
Permalink
Guten Tag,

wie erreich ich, dass in der book- bzw. scrbook-Klasse die erste Seite des Dokuments eine linke Seite ist, keine rechte?

Danke im Voraus und freundliche Grüße,
Florian Ahrweiler

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...