Discussion:
Schrift aus Nachtigallers Lexikon
Arno Trautmann
2010-08-31 19:40:15 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

die Frage ist eher etwas off-topic, aber vllt. gibt es ja sogar ein
Paket dafür …
Ich bin auf der Suche nach der Schrift, die im Roman „Die 13 ½ Leben des
Käpt’n Blaubär“ für die Einträge in Prof. Nachtigallers Lexikon
verwendet wird.

Falls jemand weiß, was gemeint ist und näheres weiß, würde ich mich sehr
über jeden Hinweis freuen – Schriftname, ähnliche Schriften etc. würden
mich schon sehr weiterbringen.

Schönen Gruſs
Arno


--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Martin Wilhelm Leidig
2010-09-01 12:41:20 UTC
Permalink
Post by Arno Trautmann
Ich bin auf der Suche nach der Schrift, die im Roman „Die 13 ½ Leben des
Käpt’n Blaubär“ für die Einträge in Prof. Nachtigallers Lexikon
… der erklärungsbedürftigen Wunder Daseinsformen und Phänomene
Zamoniens und Umgebung …
Post by Arno Trautmann
verwendet wird.
Falls jemand weiß, was gemeint ist und näheres weiß, würde ich mich sehr
über jeden Hinweis freuen – Schriftname, ähnliche Schriften etc. würden
mich schon sehr weiterbringen.
Die «13½ Leben» habe ich gerade nicht da; an in Zamonien spielenden
Büchern finde ich nur «Ensel und Krete» (bei Goldmann), «Rumo und
die Wunder im Dunklen», «Die Stadt der träumenden Bücher» und den
«Schrecksenmeister» (alle Piper, «Rumo» Tb, Rest gebunden). Die
letzten beiden sind afaik nach dem «Blaubär» ‘rausgekommen;
gibt’s dadrin evtl. die gleiche Schrift?

Falls die Nachtschule <http://www.nachtschule.de> auch nicht
weiterhilft, könnte man mal beim Verlag anfragen.


… mit freundlichem Gruß aus Ladenburg:

-Mo«Wissen ist Nacht!»ss-
--
Martin Wilhelm Leidig, Nadlerstr. 6, 68526 Ladenburg, Deutschland
SatzTeXnik und TeXnische Beratung -- Dante e.V. #1580
Gemäß § 28 Abs. 4 BDSG widerspreche ich der Verarbeitung oder Nutzung
meiner Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder
Meinungsforschung.

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Arno Trautmann
2010-09-01 16:30:58 UTC
Permalink
Post by Arno Trautmann
Ich bin auf der Suche nach der Schrift, die im Roman „Die 13 ½ Leben des
Käpt’n Blaubär“ für die Einträge in Prof. Nachtigallers Lexikon
… der erklärungsbedürftigen Wunder Daseinsformen und Phänomene Zamoniens
und Umgebung …
Post by Arno Trautmann
verwendet wird.
Falls jemand weiß, was gemeint ist und näheres weiß, würde ich mich sehr
über jeden Hinweis freuen – Schriftname, ähnliche Schriften etc. würden
mich schon sehr weiterbringen.
Die «13½ Leben» habe ich gerade nicht da; an in Zamonien spielenden
Büchern finde ich nur «Ensel und Krete» (bei Goldmann), «Rumo und die
Wunder im Dunklen», «Die Stadt der träumenden Bücher» und den
«Schrecksenmeister» (alle Piper, «Rumo» Tb, Rest gebunden). Die letzten
beiden sind afaik nach dem «Blaubär» ‘rausgekommen; gibt’s dadrin evtl.
die gleiche Schrift?
Die kenne ich leider alle nicht :(
Die Schrift sieht der scriptek¹ sehr ähnlich, die ich dann vermutlich
auch nehmen werde. Schon um zu Testen, ob der Laie den Unterschied
bemerkt :)
Falls die Nachtschule <http://www.nachtschule.de>
Das gibt mir nur ein Dimensionsloch und sonst gar nichts …
Ist vermutlich zu hell hier, die Sonne scheint direkt rein.
auch nicht
weiterhilft, könnte man mal beim Verlag anfragen.
Das wäre durchaus eine Möglichkeit. Auf die ich selbst nicht gekommen
wäre :-/

Dankeschön nach Ladenburg,
Gruſs
Arno


--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Thorsten Kück
2010-09-01 16:15:10 UTC
Permalink
-----Original Message-----
From: German Language TeX Users Group Communication List
Sent: Tuesday, August 31, 2010 9:40 PM
Subject: [TEX-D-L] Schrift aus Nachtigallers Lexikon
Hallo zusammen,
die Frage ist eher etwas off-topic, aber vllt. gibt es ja sogar ein
Paket dafür …
Ich bin auf der Suche nach der Schrift, die im Roman „Die 13 ½ Leben des
Käpt’n Blaubär“ für die Einträge in Prof. Nachtigallers Lexikon
verwendet wird.
Falls jemand weiß, was gemeint ist und näheres weiß, würde ich mich sehr
über jeden Hinweis freuen – Schriftname, ähnliche Schriften etc. würden
mich schon sehr weiterbringen.
Schönen Gruſs
Arno
Mit einem Paket kann ich zwar nicht dienen, aber die Schrift heißt Scriptek.

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Arno Trautmann
2010-09-01 17:06:54 UTC
Permalink
Post by Thorsten Kück
Post by Arno Trautmann
die Frage ist eher etwas off-topic, aber vllt. gibt es ja sogar ein
Paket dafür …
Ich bin auf der Suche nach der Schrift, die im Roman „Die 13 ½ Leben des
Käpt’n Blaubär“ für die Einträge in Prof. Nachtigallers Lexikon
verwendet wird.
Mit einem Paket kann ich zwar nicht dienen, aber die Schrift heißt Scriptek.
Sicher?
Wenn ich unter

http://new.myfonts.com/fonts/letraset/scriptek/

das g betrachte, sieht es anders aus als im Buch. Die Schleife hat am
Ende noch einen kleinen Aufstrich, der im Buch nicht vorhanden ist. Das
ist allerdings auch der einzige Unterschied, den ich momentan
feststellen kann …

Gruſs
Arno


--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Thorsten Kück
2010-09-01 17:42:15 UTC
Permalink
-----Original Message-----
From: German Language TeX Users Group Communication List
Sent: Wednesday, September 01, 2010 7:07 PM
Subject: Re: [TEX-D-L] Schrift aus Nachtigallers Lexikon
Post by Thorsten Kück
Post by Arno Trautmann
die Frage ist eher etwas off-topic, aber vllt. gibt es ja sogar
ein
Post by Thorsten Kück
Post by Arno Trautmann
Paket dafür …
Ich bin auf der Suche nach der Schrift, die im Roman „Die 13 ½ Leben des
Käpt’n Blaubär“ für die Einträge in Prof. Nachtigallers Lexikon
verwendet wird.
Mit einem Paket kann ich zwar nicht dienen, aber die Schrift
heißt Scriptek.
Sicher?
Wenn ich unter
http://new.myfonts.com/fonts/letraset/scriptek/
das g betrachte, sieht es anders aus als im Buch. Die Schleife hat am
Ende noch einen kleinen Aufstrich, der im Buch nicht vorhanden ist. Das
ist allerdings auch der einzige Unterschied, den ich momentan
feststellen kann …
Gruſs
Arno
Ich bin mir ziemlich sicher, daß es die gleiche Schrift ist. Sie ist der Scriptek einfach zu ähnlich, als daß es eine komplett andere sein könnte. Die Leseprobe http://www.randomhouse.de/content/edition/excerpts/142_41656_688.pdf sagt, es sei die Nacht-Bold. Auf Grund des Namens würde ich davon ausgehen, daß es ne Anpassung des Verlags ist.

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Martin Wilhelm Leidig
2010-09-01 18:20:49 UTC
Permalink
Guten Abend,
Post by Thorsten Kück
Die Leseprobe http://www.randomhouse.de/content/edition/excerpts/142_41656_688.pdf
sagt, es sei die Nacht-Bold. Auf Grund des Namens würde ich davon
ausgehen, daß es ne Anpassung des Verlags ist.
Das würde ich ob des Namens auch vermuten. Ganz genau müßte es die
auf S. 4 im og. PDF genannte Setzerei Buch-Werkstatt GmbH <http://www.buch-werkstatt.de/start.html
Post by Thorsten Kück
wissen.
… mit freundlichem Gruß aus Ladenburg:

-Moss-
--
Martin Wilhelm Leidig, Nadlerstr. 6, 68526 Ladenburg, Deutschland
SatzTeXnik und TeXnische Beratung -- Dante e.V. #1580
Gemäß § 28 Abs. 4 BDSG widerspreche ich der Verarbeitung oder Nutzung
meiner Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder
Meinungsforschung.

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Arno Trautmann
2010-09-02 18:43:38 UTC
Permalink
’n Abend!
Post by Thorsten Kück
Die Leseprobe
http://www.randomhouse.de/content/edition/excerpts/142_41656_688.pdf sagt,
es sei die Nacht-Bold. Auf Grund des Namens würde ich davon ausgehen,
daß es ne Anpassung des Verlags ist.
Das würde ich ob des Namens auch vermuten. Ganz genau müßte es die auf
S. 4 im og. PDF genannte Setzerei Buch-Werkstatt GmbH
<http://www.buch-werkstatt.de/start.html> wissen.
Vielen Dank für die Recherchen!
Werde jetzt mal die scriptek nehmen und den Empfänger testen, ob er den
Unterschied bemerkt. Sollte es negativ auffallen, werde ich die Setzerei
kontaktieren ;)

Schönen Gruſs
Arno


--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod

Loading...