Discussion:
Kapitälchen und kursiv im Titel
Frithjof Stein
2004-08-16 13:28:00 UTC
Permalink
Hallo Leute
Irgendwie will LateX kein Kursivschrift und Kapit=E4lchen im Titel machen =
machen.
Kann mir jemand helfen?

Kurzbeispiel

\documentclass[a4paper,12pt,BCOR8mm,DIV12,0.5headlines,headsepline,tableca=
pti
onabove,noonelinecaption,twoside]{scrreprt}
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing%

\begin{document}

\titlehead{{\Large Universit=E4t Hamburg
\hfill 2004\\}
Zoologisches Institut und Zoologisches Museum\\
Martin-Luther-King Plz. 3\\
20146 Hamburg}%
\subject{Dissertation}
\title{Bla bla Titel mit einem Fisch \textit{O. latipes}
(\textsc{Temminck\&Schlegel}, 1846)(Beloniformes, Pisces).}
\author{ich}
\date{30. September 2004}
\publishers{Wei=DF auch nicht} \maketitle
\begin{spacing}{1}
\maketitle \tableofcontents
\end{spacing}
\end{document}






MfG
Frithjof Stein

Tel.: +49 40 42838 2289
Mobil 0175 9517916
Martin Schröder
2004-08-16 13:40:57 UTC
Permalink
Irgendwie will LateX kein Kursivschrift und Kapitälchen im Titel machen machen.
Hast Du einen entsprechenden Font? Würde mich wundern. :-)

Gruß
Martin
--
http://www.tm.oneiros.de
Jens Langecker
2004-08-16 14:38:36 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Frithjof Stein
Hallo Leute
Irgendwie will LateX kein Kursivschrift und Kapit?lchen im Titel machen machen.
Sowohl die Kursive als auch Kapitaelchen sind Auszeichnungen. d.h. sie
schliessen sich "im Prinzip" -- also von der Logik her -- aus. Es gibt
Schriften, die auch kursive Kapitaelchen haben (Minion, Zapf
Renaissance Antiqua), aber um die unter TeX/LaTeX nutzen zu koennen
ist einiges an Bastellei notwendig, da es sich bei `sc' und `it' um
`shapes' handelt die nicht zusammen kombiniert werden koennen (so ohne
weiteres) wie z.B. bfseries und Kapitaelchen. Im
`fontinstallationguide' ist die Installation der
`Minion-Expert'-Fontfamilie beschrieben und auch ein stylefile, mit
dem diese angesteuert werden koennen. Dazu muss auch an den Befehlen
`\itshape' und `\scshape' rumgefriemlet werden.

Wenn Du keinen Font hast, der kursive Kapitaelichen beinhaltet ->
kaufen, oder sein lassen ;)

Gruss Jens

--
Typographie und Schrift
sind Mimik und Tonfall
des geschriebenen Wortes.
Frithjof Stein
2004-08-16 14:47:40 UTC
Permalink
Post by Frithjof Stein
Irgendwie will LateX kein Kursivschrift und Kapit=E4lchen im Titel
machen machen.
Hast Du einen entsprechenden Font? W=FCrde mich wundern. :-)
Gru=DF
Martin
--
http://www.tm.oneiros.de
Ups, ein Mi=DFverst=E4ndnis. Zur Verdeutlichung:
Im Titel werden die Buchstaben WEDER kursiv NOCH als
Kapit=E4lchen ausgegebn, wie auch aus dem Kurzbeispiel ersichtlich.
Es geht NICHT um kursive Kapit=E4lchen.





MfG
Frithjof Stein

Tel.: +49 40 42838 2289
Mobil 0175 9517916
Markus Kohm
2004-08-16 15:54:55 UTC
Permalink
Irgendwie will LateX kein Kursivschrift und Kapitälchen im Titel machen
machen.
Beachte die Warnung von LaTeX und was die FAQ dazu zu sagen hat. Wie oft habe
ich dich nun eigentlich schon auf die FAQ hingewiesen?

BTW: Bitte achte künftig bei TeX-Sourcen in E-Mails auch darauf, dass diese
nicht umbrochen bzw. durch den Umbruch nicht fehlerhaft werden!

Gruß
Markus
--
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> scrguide
Lust zur Mitarbeit? --> http://www.komascript.de
Was mich nervt? --> http://people.freenet.de/kohm/markus/index.html#Aerger
Frithjof Stein
2004-08-17 09:18:36 UTC
Permalink
Post by Markus Kohm
Post by Frithjof Stein
Irgendwie will LateX kein Kursivschrift und Kapit=E4lchen im Titel
machen machen.
Beachte die Warnung von LaTeX und was die FAQ dazu zu sagen hat. Wie
oft habe ich dich nun eigentlich schon auf die FAQ hingewiesen?
Die FAQ ist eines der meistgelesensten pdf auf meinem Rechner und ich kann=
keine
Warnung vor Kapit=E4lchen im Titel entdecken. Was ich aber durch Deine An=
regung
nochmal entdeckte ist die Notwendigkeit von Serifen-Fonts f=FCr Kapit=E4lc=
hen im Titel.

Ich habe das Problem so gel=F6st, indem ich die =DCberschrift in \textrm s=
etze. Jetzt
klappt es.
Post by Markus Kohm
BTW: Bitte achte k=FCnftig bei TeX-Sourcen in E-Mails auch darauf, dass
diese nicht umbrochen bzw. durch den Umbruch nicht fehlerhaft werden!
Werde darauf achten. Der Zeilenumbruch meines Mailprogramms kann manchmal
gnadenlos sein.







MfG
Frithjof Stein

Tel.: +49 40 42838 2289
Mobil 0175 9517916

Loading...