Discussion:
texlive 2014 & xemacs: pdflatex als erste Wahl
Marlene & Martin Sander
2014-09-03 15:45:28 UTC
Permalink
Hallo, Ihr lieben Helfer!

Ich habe mir gerade auf meinem neuen Win7-Rechner die texlive 2014
installiert. Als Editor benutze ich seit Jahrzehnten xemacs mit auctex.
Auf meinem alten Rechner war miktex installiert und da hatte nach dem
Befehl Ctrl-c_Ctrl-c immer gleich pdflatex. Jetzt kommt ales erstes
latex und danach erst pdflatex. Wie bekomme ich pdflatex wieder "nach
vorne"?

Ich freue mich, wenn mir jemand helfen kann. Am besten natuerlich so,
dass das auch bei kuenftigen Installationen (texlive kommt ja jedes Jahr
neu heraus) gleich so bleibt.

Einen schoenen Abend allerseits
Martin
--
M. Sander Knappertsbuschstr. 20 81927 Muenchen
Telephon: 089 - 957 86 88
mobil: 0160 - 355 40 22 Marlene
mobil: 0176 - 45 53 75 93 Martin
Telefax: 089 - 95 92 79 66
e-mail: ***@muenchen-mail.de

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Dr. Ing. Dieter Jurzitza
2014-09-03 16:59:31 UTC
Permalink
Hallo Martin,
zwar benutze ich emacs und nicht xemacs, aber die Vorgehensweise sollte
ähnlich sein:

Bei mir gibt es unter dem Menüpunkt "LaTeX" den Punkt "Customize AUCTeX. Dort
wählst Du "Browse Options" und dann "TeX Command"

Es sollte ein Konfigurationsmenü aufgehen, in dem es einen Punkt "Tex Pdf
Mode" gibt, der bei Dir vermutlich auf "off" steht, den "Toggle" auf "on" und
speichere das ganze für die laufende Sitzung.

Wenn das tut, was Du möchtest, dann kannst Du es "fest" abspeichern, das wird
dann in die .emacs - Datei geschrieben und sollte bei jedem Start wirksam
sein.

Viel Erfolg,





Dieter
Post by Marlene & Martin Sander
Hallo, Ihr lieben Helfer!
Ich habe mir gerade auf meinem neuen Win7-Rechner die texlive 2014
installiert. Als Editor benutze ich seit Jahrzehnten xemacs mit auctex.
Auf meinem alten Rechner war miktex installiert und da hatte nach dem
Befehl Ctrl-c_Ctrl-c immer gleich pdflatex. Jetzt kommt ales erstes
************
--
-----------------------------------------------------------

|
\
/\_/\ |
| ~x~ |/-----\ /
\ /- \_/
^^__ _ / _ ____ /
<°°__ \- \_/ | |/ | |
|| || _| _| _| _|

if you really want to see the pictures above - use some font
with constant spacing like courier! :-)
-----------------------------------------------------------

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Uwe Ziegenhagen
2014-09-03 17:09:35 UTC
Permalink
Am 3. September 2014 17:45 schrieb Marlene & Martin Sander <
Post by Marlene & Martin Sander
Hallo, Ihr lieben Helfer!
Ich habe mir gerade auf meinem neuen Win7-Rechner die texlive 2014
installiert. Als Editor benutze ich seit Jahrzehnten xemacs mit auctex. Auf
meinem alten Rechner war miktex installiert und da hatte nach dem Befehl
Ctrl-c_Ctrl-c immer gleich pdflatex. Jetzt kommt ales erstes latex und
danach erst pdflatex. Wie bekomme ich pdflatex wieder "nach vorne"?
Ich freue mich, wenn mir jemand helfen kann. Am besten natuerlich so, dass
das auch bei kuenftigen Installationen (texlive kommt ja jedes Jahr neu
heraus) gleich so bleibt.
Einen schoenen Abend allerseits
Martin
​Hallo Martin,

schau mal hier:

http://superuser.com/questions/142450/getting-emacs-to-use-pdflatex​
--
Uwe Ziegenhagen
<http://www.uweziegenhagen.de>

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Marlene & Martin Sander
2014-09-04 16:01:20 UTC
Permalink
Vielen Dank, liebe Dieter und Uwe, fuer Euere Hinweise. Leider hat
nichts davon bei mir funktioniert. Vielleicht liegt das daran, dass ich
xemacs verwende?

Vermutlich muss ich das tex-site veraendern. Aber wie bekomme ich
heraus, welche tex-site xemacs beim Aufruf verwendet?

Herzliche Gruesse

Martin
--
M. Sander Knappertsbuschstr. 20 81927 Muenchen
Telephon: 089 - 957 86 88
mobil: 0160 - 355 40 22 Marlene
mobil: 0176 - 45 53 75 93 Martin
Telefax: 089 - 95 92 79 66
e-mail: ***@muenchen-mail.de

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Loading...