Discussion:
LaTeX Error: File `tweaklist.sty' not found
Pascal Bernhard - SCI
2012-04-06 22:31:38 UTC
Permalink
Hallo an alle,

ich wollte mittels LaTeX einen Lebenslauf erstellen und habe im Internet unter http://gratiswurst.de/index.php/2011/unitaat/moderner-lebenslauf-mit-latex/ eine Vorlage gefunden, welche das Paket moderncv einsetzt. Wie auf der Seite erläutert, habe ich eine alternative moderncv.cls-Datei heruntergeladen und die bestehende Klassendatei in '/usr/share/texmf-texlive/tex/latex/moderncv' ersetzt. Ich arbeite unter Debian GNU/Linux Testing (Wheezy). Die Pakete "texlive-latex-extra texlive-fonts-recommended lmodern" sind installiert.

Beim Erstellen einer LaTeX-Datei kommt nun folgender Fehler: "LaTeX Error: File `tweaklist.sty' not found"

Ich habe mir nun die Datei moderncv.cls angeschaut (Die komplette Datei will ich hier jetzt nicht posten, da sie sehr lang ist, kann dies aber gerne nachholen, falls erwünscht) und in Zeile 486 steht folgender auskommentierter Text:
% hooks to adjust spacing (idea by Jakob Schiøtz; see http://dcwww.camd.dtu.dk/~schiotz/comp/LatexTips/tweaklist.sty)

Ich bin dann zur angegebenen URL gegangen und habe mir die erwähnte Datei tweaklist.sty heruntergeladen und sodann in das moderncv-Verzeichnis (siehe oben) kopiert. Die Fehlermeldung kommt weiterhin. Was habe ich falsch gemacht? An ungenügenden Benutzerrechten dürfte es eigentlich nicht liegen, die tweaklist.sty hat die gleichen Lese-, Schreib- & Ausführrechte wie die anderen Dateien im Verzeichnis:

***@debian-sid:/usr/share/texmf-texlive/tex/latex/moderncv# ll
insgesamt 104
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 7 00:19 .
drwxr-xr-x 1209 root root 36864 Mär 28 2011 ..
-rw-r--r-- 1 root root 18224 Apr 6 22:11 moderncv.cls
-rw-r--r-- 1 root root 14624 Apr 6 22:07 moderncv.cls-original
-rw-r--r-- 1 root root 2851 Jun 20 2008 moderncvcompatibility.sty
-rw-r--r-- 1 root root 5745 Jun 20 2008 moderncvthemecasual.sty
-rw-r--r-- 1 root root 6501 Jun 20 2008 moderncvthemeclassic.sty
-rw-r--r-- 1 root root 1437 Jun 20 2008 moderncvthemeempty.sty
-rw-r--r-- 1 root root 1085 Apr 7 00:19 tweaklist.sty

Zur Vollständigkeit hier noch ein Minimalbeispiel der Lebenslaufvorlage. Ich habe einfach große Teile des Originals herausgeschnitten (Um Platz zu sparen).

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.




Minimalbeispiel:

\documentclass[11pt,a4paper]{moderncv}

\moderncvtheme[blue]{casual}
\usepackage[english,ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}

\usepackage[scale=0.8]{geometry}
\usepackage{graphicx}


%----------------------------------------------------------------------------------
% Kontaktdaten
%----------------------------------------------------------------------------------

\firstname{Bernd}

\familyname{Mustermann}

\title{Lebenslauf Bernd Mustermann}

\address{Musterstr. 54}{12345 Musterhausen}

\mobile{0176 / 12345678}

\phone{0123 / 12345678}

\email{***@gratiswurst.de}

\homepage{www.gratiswurst.de}

\photo[64pt]{picture}


\makeatletter
\renewcommand*{\bibliographyitemlabel}{\@biblabel{\arabic{enumiv}}}
\makeatother

\begin{document}

\maketitle

\section{Zu meiner Person}
\cvline{Geboren}{am 22.12.1982 in Musterhausen}
\cvline{Familienstand}{ledig}

\section{Studium}
\subsection{Masterstudium "`Informatik"'}
\cvline{9/2009 - 8/2011}{an der TU Musterstadt, \emph{Note: 1,0}}



Musterstadt, \today\\

\end{document}

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Martin Schröder
2012-04-06 23:11:48 UTC
Permalink
Lies bitte
http://www.tug.org/texlive/doc/texlive-de/texlive-de.html#x1-400003.4.8

Gruß
Martin

PS: Zeilenumbruch?

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Pascal Bernhard - SCI
2012-04-07 09:01:20 UTC
Permalink
---- Am Sat, 07 Apr 2012 01:11:48 +0200 Martin Schröder schrieb ----
Post by Martin Schröder
Lies bitte
http://www.tug.org/texlive/doc/texlive-de/texlive-de.html#x1-400003.4.8
Gruß
Martin
PS: Zeilenumbruch?
Vielen Dank Martin für die blitzschnelle Antwort,

ich werde mir die Seite anschauen, sobald ich Zeit hierfür.

Beste Grüße,

Pascal

P.S. Meinst mit dem Hinweis Zeilenumbruch die "Formatierung" der Mail? Da bei Displays mit hoher Auflösung die Schriftgröße in Plaintext für meine Augen oft unerträglich klein ist (Webmail), verfasse ich häufig Nachrichten erst einmal als HTML, um sie sodann in Reintext umzuwandeln. Anscheinend hat dies unerwünschte Effekte bei den Empfängern zur Folge, wenn ich die Nachfrage richtig interpretiere. Sollte dem so sein, werde ich dies in Zukunft unterlassen. Ich gelobe Besserung.

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod

Loading...