Discussion:
Römische Zahlen darstellen
Arne Röhrs
2008-10-21 08:34:18 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe gegoogelt und in der faq geschaut, aber leider keine Lösung
gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit römische Ziffern im Fließtext und/oder in
einer Formel einzubinden, die z.B. einen kompletten Strich über und
unter den drei senkrechten Strichen z.B. bei der Zahl "drei" (III)
ergibt.
Alternativ verwende ich jetzt immer drei große "I", aber irgendwie
sieht das nicht so schön aus, mit LaTeX geht das doch bestimmt noch
besser ... ;-)

Herzliche Grüße

Arne

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Karl Heinz Schlöglmann
2008-10-21 09:25:04 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Arne Röhrs
ich habe gegoogelt und in der faq geschaut, aber leider keine Lösung
gefunden.
Gibt es eine Möglichkeit römische Ziffern im Fließtext und/oder in einer
Formel einzubinden, die z.B. einen kompletten Strich über und unter den
drei senkrechten Strichen z.B. bei der Zahl "drei" (III) ergibt.
Alternativ verwende ich jetzt immer drei große "I", aber irgendwie sieht
das nicht so schön aus, mit LaTeX geht das doch bestimmt noch besser ...
;-)
ich verwende [1].

HTH,
Karl

[1] http://www.ctan.org/tex-archive/help/Catalogue/entries/romannum.html
--
_ _ _ _ ____
| |/ /arl|_| | | _| Civil Engineer & PhD-Student
| | | _ |einz \ Graz, Austria
|_|\_\ |_| |_| |____|chloeglmann http://www.schloeglmann.at

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Arne Röhrs
2008-10-21 17:44:06 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Arne Röhrs
Hallo,
Post by Arne Röhrs
ich habe gegoogelt und in der faq geschaut, aber leider keine
Lösung gefunden.
Gibt es eine Möglichkeit römische Ziffern im Fließtext und/oder in
einer Formel einzubinden, die z.B. einen kompletten Strich über und
unter den drei senkrechten Strichen z.B. bei der Zahl "drei" (III)
ergibt.
ich verwende [1].
und vielen Dank für den Tipp. Das Paket hatte ich auch gefunden, aber
leider die Doku nur überflogen, so dass ich gedacht habe, dass man
damit nur die Nummern vor Überschriften etc. verändern kann. Die
Möglichkeit das Paket auch im Fließtext zu verwenden hatte ich
übersehen.

Die Zahlen sehen schon viel besser aus.

Aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht, es fehlt mir irgendwie noch
die Möglichkeit die drei senkrechten Striche mit einem durchgehenden
Strich darüber und darunter darzustellen. Es wäre für meine Anwendung
besser, weil ich ein Tafelbild nachstellen will und ich die Zahlen an
der Tafel immer so schreibe.

Aber vorerst langt das so auch.

Danke für deinen Tipp und
herzliche Grüße

Arne

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Henning Haida
2008-10-22 06:34:28 UTC
Permalink
Post by Arne Röhrs
Die Zahlen sehen schon viel besser aus.
Hm, bei mir sehen die Zahlen identisch aus.

\documentclass{article}
\usepackage{romannum}
\begin{document}
VIII
\Romannum{8}
\end{document}

Machst Du etwas anderes?


Grüße

Henning



--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Arne Röhrs
2008-10-22 10:59:38 UTC
Permalink
Moin,

nee und sie sehen auch nicht viel besser aus ...
Da war der Wunsch wohl eher der Vater des Gedanken. Da wird die
Küchenpsychologie wieder einmal bestätigt. Man sieht nur das, was man
sehen will. ;-))

Gruß

Arne
Post by Henning Haida
Post by Arne Röhrs
Die Zahlen sehen schon viel besser aus.
Hm, bei mir sehen die Zahlen identisch aus.
\documentclass{article}
\usepackage{romannum}
\begin{document}
VIII
\Romannum{8}
\end{document}
Machst Du etwas anderes?
Grüße
Henning
--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Wolfgang Schuster
2008-10-22 11:26:09 UTC
Permalink
Hallo Arne,
Post by Arne Röhrs
nee und sie sehen auch nicht viel besser aus ...
Da war der Wunsch wohl eher der Vater des Gedanken. Da wird die
Küchenpsychologie wieder einmal bestätigt. Man sieht nur das, was man sehen
will. ;-))
du brauchst einen Font der die Zahlen bereits in dem Format enthält, die du
in deinem Dokument haben willst. Ich habe ein solches Beispiel auf meiner
Seite bereitgestellt.

http://schuster.wolfgang.googlepages.com/examples

Grüße
Wolfgang

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Arne Röhrs
2008-10-22 11:51:14 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang,

genau so etwas habe ich gesucht!!
Post by Wolfgang Schuster
Hallo Arne,
Post by Arne Röhrs
nee und sie sehen auch nicht viel besser aus ...
Da war der Wunsch wohl eher der Vater des Gedanken. Da wird die
Küchenpsychologie wieder einmal bestätigt. Man sieht nur das, was man sehen
will. ;-))
du brauchst einen Font der die Zahlen bereits in dem Format enthält, die du
in deinem Dokument haben willst. Ich habe ein solches Beispiel auf meiner
Seite bereitgestellt.
http://schuster.wolfgang.googlepages.com/examples
Ich habe mir deine Seite angeschaut, aber leider bin ich noch nicht in
der Lage den Font auch zu nutzen.
Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich das mit pdfLaTeX nutzen kann?

Gruß

Arne

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Wolfgang Schuster
2008-10-23 07:10:08 UTC
Permalink
Post by Arne Röhrs
Hallo Wolfgang,
genau so etwas habe ich gesucht!!
Post by Wolfgang Schuster
Post by Arne Röhrs
nee und sie sehen auch nicht viel besser aus ...
Da war der Wunsch wohl eher der Vater des Gedanken. Da wird die
Küchenpsychologie wieder einmal bestätigt. Man sieht nur das, was man sehen
will. ;-))
du brauchst einen Font der die Zahlen bereits in dem Format enthält, die
du in deinem Dokument haben willst. Ich habe ein solches Beispiel auf
meiner Seite bereitgestellt.
http://schuster.wolfgang.googlepages.com/examples
Ich habe mir deine Seite angeschaut, aber leider bin ich noch nicht in der
Lage den Font auch zu nutzen.
Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich das mit pdfLaTeX nutzen kann?
Ich kann dir dabei leider nicht helfen, da ich kein LaTeX auf meinem Computer
habe und es auch nicht benutze aber vielleicht helfen dir die Tipps von Simon
weiter.

Wenn du allerdings XeTeX statt pdfTeX benutzen kannst reicht es aus
\definefont[...][...] durch \font\unicode="Unicode Symbols" zu ersetzen.

Grüße
Wolfgang

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod

Simon Dreher
2008-10-22 11:46:56 UTC
Permalink
Hallo Arne,
Post by Arne Röhrs
Gibt es eine Möglichkeit römische Ziffern im Fließtext und/oder in
einer Formel einzubinden, die z.B. einen kompletten Strich über und
unter den drei senkrechten Strichen z.B. bei der Zahl "drei" (III)
ergibt.
Alternativ verwende ich jetzt immer drei große "I", aber irgendwie
sieht das nicht so schön aus, mit LaTeX geht das doch bestimmt noch
besser ... ;-)
Die Linux Libertine hat dafür extra Zeichen, die Du über die alte
LaTeX-Anpassung bekommen kannst. Mit etwas Glück findest Du auch beim
Durchsuchen von symbols-a4.pdf (habe da noch nicht nachgeschaut).

Viele Grüße,
Simon

--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...