Arne Röhrs
2009-11-17 09:07:09 UTC
Hallo,
ich habe da eher eine theoretische Frage.
Einige meiner Schüler schreiben ihre Facharbeit mit LaTeX nach einer Vorlage von mir.
Bei den Übungen zu LaTeX ist jetzt die Frage aufgetaucht, ob man in der Klasse \scrreprt den Seitenumbruch bei einem neuen Kapitel verhindern kann.
Natürlich kann man einfach eine andere Klasse nehmen, es geht hier mehr um das Prinzip.
Eine Suche der Schüler im Netz ergab hierzu keine Antwort. Und mein spontaner Vorschlag mit \nopagebreak[4] funktionierte auch nicht.
Im scrguide steht etwas zur Veränderung des Abstandes zwischen zwei Überschriften, diesen Wert kann man mit \chapterheadstartvskip usw. verändern.
Aber von einem Seitenumbruch ist dort nicht die Rede. Oder habe ich da falsch verstanden?
Gibt es dafür eine Lösung?
Es geht hier auch mehr ums Prinzip, als um eine reale praktische Umsetzung.
Herzliche Grüße
Arne
--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod
ich habe da eher eine theoretische Frage.
Einige meiner Schüler schreiben ihre Facharbeit mit LaTeX nach einer Vorlage von mir.
Bei den Übungen zu LaTeX ist jetzt die Frage aufgetaucht, ob man in der Klasse \scrreprt den Seitenumbruch bei einem neuen Kapitel verhindern kann.
Natürlich kann man einfach eine andere Klasse nehmen, es geht hier mehr um das Prinzip.
Eine Suche der Schüler im Netz ergab hierzu keine Antwort. Und mein spontaner Vorschlag mit \nopagebreak[4] funktionierte auch nicht.
Im scrguide steht etwas zur Veränderung des Abstandes zwischen zwei Überschriften, diesen Wert kann man mit \chapterheadstartvskip usw. verändern.
Aber von einem Seitenumbruch ist dort nicht die Rede. Oder habe ich da falsch verstanden?
Gibt es dafür eine Lösung?
Es geht hier auch mehr ums Prinzip, als um eine reale praktische Umsetzung.
Herzliche Grüße
Arne
--
FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Durchsuchbares Archiv: http://tinyurl.com/cdcb6
Unsubscribe/Verwaltung: http://tinyurl.com/b9tod